Essen und Trinken
Die Portugiesen gehen spät zum Abendessen. Deshalb öffnen die meisten Restaurants erst gegen 19.30 Uhr. Noch bevor Sie bestellen, wird in vielen Restaurants ein Stück Frischkäse oder etwas anderes auf den Tisch gestellt. Hier gilt die Devise: Wer isst zahlt auch. Die Portionen sind in der Regel sehr groß. Fisch und Fleischgerichte dominieren die Speisekarte. Vegetarier tun sich hier schwer, da die Auswahl an Gerichten nicht sehr groß ist. Vereinzelt gibt es mittlerweile vegetarische Restaurants. Ein Tipp für den Nachtisch - Ananas von den Plantagen auf São Miguel. In den Restaurants werden lokale Weine von Pico oder vom portugiesischen Festland angeboten.
Flora
Insgesamt zählt man etwa 850 verschiedene Pflanzen, Farne und Kräuter. Viele Samen wurden durch Zugvögel auf die Inseln getragen oder von Seefahrern mitgebracht. Aufgrund des subtropischen Klimas gedeiht hier fast alles, wie Bananen, Ananas oder Tee.
Geld
Die Währung ist der EURO. In Portugal werden alle gängigen Zahlungsmittel akzeptiert. EC-Geldautomaten finden Sie fast überall in Portugal sowie auf allen Inseln. Pro Tag können Sie bis zu EUR 400,- an Bargeld abheben. Banken öffnen montags bis freitags von 8.30-15 Uhr.
Kleidung
Eine regentaugliche Kleidung sollten Sie zu jeder Jahreszeit dabei haben, wenn Sie zu Fuß die Inseln erkunden. Wegen der frischen Brise vom Atlantik empfiehlt sich auch ein warmer Pullover oder eine warme Jacke.
Klima
So abwechslungsreich wie die Landschaft ist auch das Klima. Begünstigt durch den warmen Golfstrom ist das Klima auf den Inseln der Azoren das ganze Jahr über ausgeglichen. Mit milden Wintern bei Temperaturen, die selten unter 17 Grad fallen, und Sommermonaten, in denen die Temperatur selten über 30 Grad steigt und die Sonnenscheindauer bis zu 250 Tagen beträgt, bieten sich die atlantischen Inseln als Ganzjahresziel an.
Der frische Wind vom Atlantik macht die Sommermonate erträglich, bringt aber im Winter manchmal heftige Stürme mit sich. Vom Winter bis ins Frühjahr ist das Wetter eher wechselhaft.
Mietwagen/Führerschein
Der deutsche Führerschein wird anerkannt. Voraussetzung für die Anmietung eines Autos ist 1 Jahr Fahrpraxis und das Mindestalter von 21 Jahren.
Öffnungszeiten
Die meisten Geschäfte haben wochentags von 9-12 Uhr und von 14-18 Uhr geöffnet. Ausnahmen sind die Centro Commercials und die Hipermercados, die durchgehend bis spät am Abend und auch am Wochenende geöffnet sind.
Ortszeit
Das portugiesische Festland und Madeira liegen 1 Stunde, die Azoren 2 Stunden hinter der deutschen Zeit.
Post
Postämter sind montags bis freitags von 9-18 Uhr durchgehend geöffnet. Kleinere Filialen schließen über Mittag.
Reisezeit
Begünstigt durch den warmen Golfstrom ist das Klima das ganze Jahr über ausgeglichen. In den milden Wintern gehen die Temeraturen selten unter 17 Grad, in den Sommermonaten beträgt die Sonnenscheindauer bis zu 250 Stunden und die Temperatur steigt bis zu 26 Grad an. Daher bieten sich die Azoren als Ganzjahresziel an.
Der frische Wind vom Atlantik macht die Sommermonate erträglich, bringt aber im Winter oft heftige Stürme mit sich. Vom Herbst bis ins Frühjahr ist das Wetter eher wechselhaft mit Regenschauern, die meist jedoch nicht lange andauern. Nicht umsonst ist die Vegetation so üppig und die Inseln so grün. Durch dieses Klima eignen sich die Inseln jedoch das ganze Jahr über zum Wandern.
Sprache
Die Landessprache ist Portugiesisch. Die zwei geläufigsten Fremdsprachen sind Englisch und Französisch.
Taxis
Die Preise sind verglichen mit Deutschland günstiger. Taxameter gibt es nur in den Großstädten. Ohne Taxameter handeln Sie am Besten vor Fahrtbeginn den Preis aus.
Telefon
Die Vorwahl nach Deutschland lautet 0049. In Portugal sowie auch auf allen Inseln der Azoren und auf Madeira/Porto Santo können Sie mittlerweile fast flächendeckend mit Mobilfunk telefonieren.
Trinkgeld
In Restaurants wird der Rechnungsbetrag auf die nächste volle Summe aufgerundet indem man das Restgeld einfach liegen lässt und gegebenenfalls noch etwas hinzufügt. In Cafés ist Trinkgeld eher unüblich, wohingegen bei Taxifahrten 5% üblich sind.
WLAN
In fast allen Unterkünften haben Sie mittlerweile kostenfreien Internetzugang. In manchen Orten ist WLAN sogar flächendeckend vorhanden.